See PRO edition

Für einen Tag verwandelt sich das kleine Ardennerdörfchen im Norden Luxemburgs in eine lebendige und farbenfrohe Galerie unter freiem Himmel. Inzwischen über die Grenzen des Großherzogtums hinaus bekannt, zieht das Festival jährlich 5.000 Besucher an.

Ein prall gefülltes Programm mit 100 Künstlern, die Ihre Werke vor Ort entstehen lassen, Straßenkünstlern und –theater, Walkacts und   Workshops für Kinder macht das Kunstfestival zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Der Live-Wettbewerb ist dotiert mit attraktiven Preisgeldern, der Auszeichnung "Kiischpelter Lorblumm", sowie dem Preis der Gemeinde Kiischpelt.

Den Künstlern wird die Möglichkeit geboten, ihre Kreativität zur Geltung zu bringen, ihr Können vor Ort zu demonstrieren, ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen, sowie Gleichgesinnte zu begegnen und mit einem kunstinteressierten Publikum in Kontakt zu treten.

Hierbei schlüpft das Publikum in die Rolle der Jury. Jeder Besucher kann anhand von Tiercé-Karten seine drei Favoriten bestimmen. Zugelassene Techniken sind Bleistift, Aquarell, Acryl, Öl und Pastell, sowie Skulpturen aus Metall, Holz oder Stein.

An dem zum Wettbewerb präsentierten Werk muss der Künstler mindestens 4 Stunden vor Ort arbeiten.

Die Voranmeldung ist nur online möglich. Sie haben aber zudem die Möglichkeit sich am 23. Juni bis spätestens 11.00 Uhr vor Ort anzumelden. Die Teilnahme am Live-Wettbewerb ist kostenlos.

Preise

  1. Publikumspreis 1.500 € 
  2. Publikumspreis 400 € 
  3. Publikumspreis 300 € 
  Prix de la commune 1250 € 

Agenda 2023

Vernissage
Freitag, 16. Juni

Ausstellungen
Sonntag, 18. Juni

Open Air Konstfestival
Freitag, 23. Juni

Abschluss & Ausstellungen
Sonntag, 25. Juni

Partner

 
     
      Gemeng Kiischpelt 

 

Lellingen ?

 Wie erreiche ich Lellingen?

Erfahren Sie mehr über das kleine, über die Grenzen unseres Landes bekannte Ardennerdörfchen.